FAQ der Steuerberaterin von Ehr
Welche Leistungen bietet Steuerberaterin Roswitha von Ehr an?
Wir bieten umfassende Steuerberatungsleistungen für Privatpersonen, Freiberufler, Existenzgründer und Unternehmen. Dazu gehören Finanz- und Lohnbuchhaltung, Jahresabschlüsse, Steuererklärungen sowie betriebswirtschaftliche Beratung. Unser Ziel ist es, Sie individuell zu begleiten und praxisorientierte Lösungen zu schaffen, die zu Ihrer Situation passen.
Ist Roswitha von Ehr auf Handwerksbetriebe spezialisiert?
Ja, wir betreuen seit vielen Jahren Handwerksbetriebe aus unterschiedlichen Branchen – etwa Bau, Metall, Elektro oder Sanitär. Wir kennen die besonderen Anforderungen dieser Betriebe, wie Baulohnabrechnung, Nachunternehmerverträge, Gewährleistungsfragen oder saisonale Schwankungen, und bieten passgenaue steuerliche und betriebswirtschaftliche Lösungen.
Unterstützt Roswitha von Ehr Unternehmen bei der Digitalisierung der Buchhaltung?
Ja, wir unterstützen unsere Mandanten aktiv bei der Digitalisierung von Buchhaltungsprozessen. Als DATEV-Mitglied nutzen wir moderne, digitale Systeme zur Belegverarbeitung und Buchführung. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Unterlagen GoBD-konform digital zu erfassen, zu übermitteln und sicher zu archivieren – effizient und rechtssicher.
Was bedeutet GoBD und kann Roswitha von Ehr dabei helfen?
Die GoBD regeln, wie digitale Buchführung und Aufbewahrung rechtssicher umgesetzt werden müssen. Wir helfen Ihnen, Ihre Buchhaltungsprozesse GoBD-konform zu gestalten – von der Verfahrensdokumentation über die Auswahl geeigneter Software bis hin zu Datensicherheit und Schulung Ihrer Mitarbeitenden. So stellen wir sicher, dass Ihre Abläufe den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Wie unterstützt die Kanzlei Existenzgründerinnen und Existenzgründer?
Wir begleiten Sie von Anfang an – von der Gründungsidee bis zur erfolgreichen Unternehmensführung. Dazu gehören die Wahl der Rechtsform, die Erstellung von Finanzplänen, Anmeldungen beim Finanzamt sowie Beratung zu Fördermöglichkeiten und Steuern. Unser Ziel ist, dass Sie von Beginn an rechtssicher und wirtschaftlich effizient aufgestellt sind.
Wie hilft die Kanzlei bei der steuerlichen Behandlung von Firmenwagen?
Wir unterstützen Sie bei der steuerlich optimalen Gestaltung der Firmenwagennutzung. Dazu gehört die Wahl zwischen der 1%-Regelung oder dem Fahrtenbuch, die Berechnung der wirtschaftlich sinnvollsten Variante sowie die Beratung zu Steuervergünstigungen bei Elektro- oder Hybridfahrzeugen. Unser Ziel ist, Ihre Steuerbelastung zu optimieren und rechtssichere Lösungen zu schaffen.
Welche Leistungen bietet die Kanzlei in der Lohnbuchhaltung?
In der Lohnbuchhaltung übernehmen wir für Sie die vollständige Abrechnung von Löhnen und Gehältern, die Pflege von Mitarbeiterdaten sowie alle Meldungen an Finanzämter und Sozialversicherungsträger. Wir achten auf die Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben und stellen sicher, dass Ihre Abrechnungen termingerecht und korrekt erfolgen.
Warum ist die Kanzlei besonders für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet?
Wir sind besonders auf die Bedürfnisse von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ausgerichtet. Wir bieten persönliche Beratung, kurze Kommunikationswege und transparente Kostenmodelle. Durch unsere flexible Arbeitsweise können wir uns schnell auf Ihre Anforderungen einstellen – ideal für Unternehmen, die individuelle und praxisnahe Beratung schätzen.
Wie unterstützt die Kanzlei bei der betriebswirtschaftlichen Beratung?
Wir helfen Ihnen, Ihr Unternehmen finanziell und strategisch optimal aufzustellen. Dazu gehören die Erstellung von Auswertungen und Kennzahlen, die Liquiditäts- und Investitionsplanung, sowie Analysen zur Kosten- und Rentabilitätsentwicklung. Wir begleiten Sie bei wichtigen Entscheidungen, damit Sie wirtschaftlich fundiert und zukunftssicher planen können.
